Wie bleibt mein Zelt kühl? 12 Tipps!

Zelt kühl halten

Bevorzugen Sie ein warmes Campingziel mit Sonnengarantie, langen Sommerabenden und schönen Tagen am Pool? Dann ist es wichtig, auch die warmen Nächte zu berücksichtigen, die auf Sie warten. Zum Glück gibt es eine Reihe von Tricks, um ein heißes Zelt kühl zu halten oder es sich bequemer zu machen. Neugierig nach unseren Tipps? In diesem Blog stellen wir 12 von ihnen vor, also lesen Sie gerne weiter!

1. Das Zelt im Schatten aufstellen

Wenn Sie auf dem Campingplatz die Möglichkeit haben, wählen Sie einen Platz im Schatten. Wählen Sie vorzugsweise einen Platz, an dem das Zelt ab dem späten Nachmittag im Schatten steht. Öffnen Sie die Tür und die Lüftungsöffnungen, damit Ihr Zelt vor dem Schlafengehen etwas abkühlen kann.

Obelink London 3 koepeltent deur open

2. Legen Sie ein Tarp über Ihr Zelt

Wenn Sie keinen schattigen Platz finden, schaffen Sie sich Ihren eigenen. Ein Tarp über dem Zelt spendet Schatten und sorgt dafür, dass das Zelt nicht so heiß wird. Dies ist jedoch nur bei kleineren Zelten möglich.

3. Legen Sie eine Thermomatte über Ihr Zelt

Sie kennen es: Leute, die eine Isoliermatte auf die Autoscheibe legen, damit die Scheibe nicht einfriert. Sie können eine solche Isoliermatte auch im Sommer verwenden, damit die Sonne reflektiert und die Hitze nicht in Ihr Zelt eindringt. Haben Sie ein kleines Beistellzelt oder ein Wurfzelt? Dann können Sie die DIY Thermomatte verwenden. Schneiden Sie diese zurecht und legen Sie sie über Ihr Zelt. Tun Sie dies nur, wenn Sie sicher sind, dass es trocken bleiben wird.

4. Verwenden Sie ein Laken anstelle eines Schlafsacks

Wenn Sie an einen warmen Ort reisen, ist es besser, sich unter ein dünnes Laken zu legen als in einen Schlafsack. Falls Sie Zweifel haben, ob das warm genug ist, nehmen Sie einfach beides mit, damit Sie für alle Bedingungen gerüstet sind.

Obelink slaapzak in tent

5. Nutzen Sie einen Ventilator in Ihrem Zelt

Wenn das warme Wetter kommt, wird dieses Produkt massenhaft gekauft: der Ventilator. Die Temperatur sinkt zwar nicht, aber es fühlt sich trotzdem erfrischend an. Es gibt Ventilatoren, die mit Strom betrieben werden, aber wenn Sie auf dem Campingplatz keinen Zugang dazu haben, können Sie auch einen batteriebetriebenen Ventilator verwenden.

Tipp: Hängen Sie ein kühles Tuch vor Ihren Ventilator oder stellen Sie einige Eisflaschen davor, damit die Luft kühler wird. Denken Sie daran, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zelt dadurch ansteigen wird.

6. Entfernen Sie das Außenzelt

Sie halten die Hitze nicht mehr aus? Dann entfernen Sie das Außenzelt und lassen Sie nur das Innenzelt stehen. Das kühlt im Handumdrehen ab. Sind Sie sicher, dass es trocken bleiben wird? Dann können Sie sogar nur im Innenzelt schlafen. Im Zweifelsfall sollten Sie immer das Außenzelt wieder aufspannen.

7. Lassen Sie es Abends durchpusten

Machen Sie es wie zu Hause: Halten Sie tagsüber alles geschlossen und lassen Sie es nachts durchpusten.

Einige Kuppelzelte haben eine Doppeltür, eine davon mit Moskitonetz. Lassen Sie abends oder nachts nur die Tür mit dem Moskitonetz geschlossen, damit der Wind durch Ihr Zelt wehen kann. So bleiben Sie kühl und halten sich die Mücken vom Leib.

Wenn Sie keine Doppeltür haben oder nicht gerne mit offener Tür schlafen, sollten Sie alle Lüftungsöffnungen Ihres Zelts ausnutzen. Vor allem Polyesterzelte haben oft mehrere Belüftungsöffnungen, da das Zelttuch nicht atmungsaktiv ist. Durch diese Lüftungsöffnungen kann frische Luft einströmen und warme Luft wieder austreten.

ventilatiepunten doorwaaien Obelink Lugano 6 plus tunneltent

8. Machen Sie Ihre Füße, Gelenke und Hände nass

Das klingt vielleicht ein bisschen verrückt, aber ziehen Sie nasse Socken an! Wenn Ihre Füße kalt sind, ist oft auch Ihr ganzer Körper kalt. Legen Sie im Winter eine Wärmflasche neben Ihre Füße, um sich aufzuwärmen, und ziehen Sie im Sommer nasse Socken an, um Ihre Füße zu kühlen.

Sie möchten lieber keine nassen Socken? Dann können Sie auch Ihre Hände und Handgelenke nass machen. Denn auch über die Hände verlieren Sie schnell Wärme. Auch das Kühlen des Halses ist gut geeignet, um die Körpertemperatur zu senken.

9. Legen Sie Ihre Luftmatratze oder Schlafmatte nach draußen

Halten Sie es nachts nicht mehr aus? Legen Sie dann Ihre Luftmatratze oder Schlafmatte aus dem Zelt und schlafen Sie unter dem Sternenhimmel. Achten Sie nur darauf, dass Sie gut vor den Mücken geschützt sind, damit Sie am Morgen nicht ausgesaugt werden. Verwenden Sie Care Plus Natural Insektenspray,um bis zu 6 Stunden lang geschützt zu sein.

10. Nehmen Sie eine Hängematte mit

Anstatt Ihre Luftmatratze oder Schlafmatte nachts nach draußen zu schleppen, können Sie eine Hängematte! benutzen! Schön zum Ausruhen am Tag, aber auch ideal für die Nachtruhe.

11. Gehen Sie später schlafen

Zur Note können Sie immer noch etwas später ins Bett gehen. Es ist schließlich Urlaub, also nehmen Sie sich noch einen Drink und warten Sie, bis die Temperatur angenehm genug ist, um gut zu schlafen, während es in Ihrem Zelt durchpusten kann.

Obelink familia tent gezin lang opblijven

12. Wählen Sie ein Baumwollzelt

Schwitzen Sie in einem Polyester-Zelt? Wählen Sie dann ein Baumwollzelt. Dieser ist eher für warme Gebiete geeignet. Denn Baumwolle ist atmungsaktiv, so dass die Wärme mit den oben genannten Tipps auch leichter wieder aus dem Zelt entweichen kann.

Sind Sie dabei, ein (neues) Zelt zu kaufen? Dann bedenken Sie folgendes.


Jetzt, wo Sie das Campen und Schlafen in einem kühlen Zelt genießen kannst, kannst du vielleicht auch ein paar Tipps gebrauchen, um den heißen Tag zu überstehen! In unserem Blog haben wir einige kühlende Aktivitäten für Sie aufgelistet: '5 Tipps zur Abkühlung auf dem Campingplatz'.


Diesen Blog teilen: